Als kleiner, gemeinnütziger Karateverein ist uns jede Hilfe willkommen. Wir können z. B. Nahrungsmittelspenden für ein Lehrgangscatering oder Vereinsrabatte bei Einzelhandelsgeschäften, Onlineanbietern, etc. gebrauchen. Auch gegenseitige Werbemöglichkeiten wären evtl. möglich. In den Schulferien wäre die kostenlose zur Verfügungstellung von Trainingsräumen ganz praktisch. Von Vorteil für alle Seiten wäre auf jeden Fall eine Win-Win-Situation. Über Vorschläge würden wir uns sehr freuen.
Wir brauchen für Selbstverteidigungskurse unter anderem Schlagpolster. Die auf dem Bild sind leider nicht unsere... Ein Schlagpolster kostet immerhin fast 100 €. Das ist für einen kleinen, gemeinnützigen Verein viel Geld. Aber auch kleinere Spenden unterstützen uns dabei, anderen Menschen beizubringen wie man sich selbst verteidigen kann.
Eine Wurf- oder auch Ringerpuppe kostet um die 250,- €. Damit kann man z. B. Wurfansätze und Bodenkampfsituationen gefahrlos nachstellen. Der Verschleiß ist zwar hoch, aber wenigstens verletzt sich niemand dabei.
Als gemeinnütziger Verein sind auch wir auf Spenden angewiesen!
Wir bieten sehr häufig Selbstverteidigungskurse
Bei Bedarf ruhig nachfragen
Um im Karatetraining Verletzungen vorzubeugen, benötigen wir dringend:
- Vollschutzanzüge ("Schwarzer Mann") für realitätsnahe Selbstverteidigungsübungen
- Wettkampfmatten (Tatamis)
- "Box-Dummies"
- "Wurf-Dummies" (Ringerpuppen)
- Schlagpolster und Pratzen
- Körperschutz, wie Hand- und Fußschutz, Schienbein- und Unterarmschutz, Tief- und Brustschutz
Der Link zu unserem "Wunschzettel" auf Amazon:
Auch jede kleinere Spende kann uns helfen, Menschen beizubringen, wie sie sich verteidigen können. Bitte spenden Sie auf unser Konto:
Shotokan Karate Stade e. V.
Spendenkonto: Volksbank Stade-Cuxhaven eG
IBAN: DE22 2419 1015 1012 6287 01
BIC: GENODEF1SDE
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.
Vielen Dank!
Hier ist ein Auszug aus dem Wunschzettel des Shotokan Karate Stade e. V. abgebildet. Durch einen Klick auf die Liste gelangt man zur Wunschliste des Vereins auf Amazon.
Wer möchte, kann sich auch zusätzlich über Smile.Amazon einloggen. Das bedeutet, das 0,5 % der Einkaufssumme des Spenders von Amazon an uns gespendet wird.
Wenn es die gewünschten Artikel auch in der Region zu akzeptablen Preisen gibt, ziehen wir das selbstverständlich vor!
Gerichtlich bestätigt wurden die Voraussetzungen für die Aufnahme in das Verzeichnis der gemeinnützigen Einrichtungen als Empfänger von Geldauflagen. Anders gesagt: Wir sind auch als Empfänger auf der "Bußgeldliste" berechtigt, Zuweisungen durch Gerichte, Staatsanwaltschaften oder Finanzämter anzunehmen. Das Verzeichnis kann im Internet unter http://www.olg-oldenburg.de/ abgerufen werden; es wird im Januar und Juli jeden Jahres aktualisiert.
Der Shotokan Karate Stade e. V. wird alle Auflagen erfüllen, um die Bußgelder ordnungsgemäß zu verwalten.
Überweisungen bitte auch auf das oben genannte Spenden-Konto.
Vielen Dank!
Weitere Informationen kann man auch über das Kontaktformular erhalten.
Aktuell haben einige unserer eigenen Mitglieder etwas gespendet, damit wir schon mal einige dringend benötigte Anschaffungen machen konnten. Vielen Dank dafür!!!
Herzlichen Dank an REWE und Sport Thieme für die Aktion "Scheine für Vereine". Natürlich auch vielen Dank an alle Mitglieder und Freunde des Vereins, die Scheine für Vereine für uns gesammelt haben. Wir haben dafür 2019 ein 10er-Set Faszienrollen bekommen. Die sind sehr hilfreich in unserem gesundheitsorientierten Karatetraining.
2021 reichte das Sammeln der Scheine für Vereine für ein umfangreiches Trainingsleiter-Set. Auch dafür bedanken wir uns ganz herzlich.
Ansprechpartner für Rückfragen über das Kontaktformular oder:
Carsten Zeifang
1. Vorsitzender und Trainer des
Shotokan Karate Stade e. V.
Tel.: 04141 69915
Mobil: 0178 2355412
E-Mail: carstenzeifang@gmail.com
Website: www.shotokan-karate-stade.de