Aktuelles

Ankündigungen, Neuigkeiten, aktuelle Änderungen, Planungen und kürzlich durchgeführte Aktionen


Die offiziellen (normalen) Trainingszeiten im Karateverein findet Ihr unter Trainingszeiten und Trainingsort

 

Trainingszeitenänderungen:

Wegen Pfingstferien kann an folgenden Zeiten kein Training stattfinden:

Am Sonntag, den 28.05.23, am Montag, den 29.05.23 und am Dienstag den 30.05.23

Wegen der Veranstaltung Karate-Sommercamp Müggendorf fällt aus:

Am Sonntag, den 04.06.2023 fällt das Training wegen o.g. Veranstaltung aus.


Kleine Änderungen im Regulären Training:

Donnerstags:                      Kara-T-Robics findet von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt.

 

Sonntags, grundsätzlich:   "Familientraining", ein Training für alle Altersklassen  

                                          1. Gruppe, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr für alle,

                                          2. Gruppe, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr ab Grüngurt aufwärts:
                                              z. Zt. offenes Selbsttraining und Vorbereitung für Dan-Träger.

 

Die Trainingszeiten richten sich auch immer nach der Anzahl der teilnehmenden Mitglieder. Ab und zu wird das Training auch mit klassischen Karateübungen kombiniert.

Förderaktion durch REWE: Scheine für Vereine

Auch 2023 bietet Rewe die Aktion Scheine für Vereine noch kurz an. Diese Spendenaktion gilt nur für gemeinnützige Vereine. Weitere Infos auf folgender Website: REWE Scheine für Vereine  Wir haben folgende Spendenboxen aufgestellt. Ihr braucht die nach einem Kauf bei Rewe erhaltenen Scheine für Vereine nur in die richtige Spenden-Box stecken. Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung. (Die Karten können natürlich auch zum Training mitgebracht werden...)


Kostenloses Probetraining: Kara-T-Robics

Letzte Gelegenheit: Noch gibt es im Jahr 2023 die Möglichkeit für 4 Wochen donnerstags ein kostenloses Probetraining im Stil Kara-T-Robics zu machen. Reguläre Zeiten und Orte findet Ihr unter: Trainingszeiten und Trainingsorte. Was Kara-T-Robics ist findet Ihr unter: Kara-T-Robics. Normales Shotokan-Training ist auch weiterhin als Probetraining kostenlos möglich. Nehmen zu wenig Leute an einzelnen Sparten teil werden diese Sparten nach vorhergehender Ankündigung endgültig aufgelöst.


DKV-Prüfungsordnung wurde ab 2023 geändert


Termine 2023, bitte vormerken:

Die offiziellen Lehrgangsausschreibungen und auch Veranstaltungsausschreibungen sind unter diesen Links:  Lehrgangs- und Veranstaltungsankündigungen auf dieser Website mit allen Details zu finden. Einige Vormerkungen sind speziell nur für unsere Mitglieder angepasst.

02.06.23 - 04.06.23:

Karate Sommercamp in Müggendorf mit Alfred Nesper

  

10.06.23:

Danvorbereitungslehrgang bei Karate Academy Hamburg (Kihon: Norbert Saul)

 

18.06.23:

Kyu-Prüfungen

 

24.06.23:

Karatelehrgang in Delmenhorst mit Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl

 

24.06.23:

Kata-Lehrgang mit Michael Lechte in Göttingen

 

01.07.2023:

Dan-Prüfungen beim ETV Hamburg

 

08.08.23 - 11.08.23:

Trainingswoche mit Marcus Gutzmer auf Mallorca

 

16.09.23:

Selbstverteidigungslehrgang mit Michael Lechte in Göttingen

 

28. + 29.10.2023:

Jubiläumslehrgang des Karate-Dojo Bad Salzuflen e. V. in Bad Salzuflen

 

09.12.23:

Prüfungsvorbereitungslehrgang mit Michael Lechte in Göttingen 

 

10.12.23:

Kyu-Prüfungen

 

Sämtliche Termine wurden unter Vorbehalt veröffentlicht, es kann ja immer etwas dazwischenkommen. Wir werden aber unverzüglich korrigieren, sobald es uns bekannt wird. Teilweise müssen die Termine auch mit angebotenen externen Karatelehrgängen und anderen wichtigen Veranstaltungen abgestimmt werden. Bitte so früh wie möglich noch nachmelden wer mit dahin möchte.

Sollten keine unverhofften Vorkommnisse passieren, bleibt es bei dem Termin für das Karate Sommercamp 2023 in Müggendorf mit Ali Nesper...


Kürzlich durchgeführt:

Bilder sagen mehr als Worte

Hinweis zu den Vorschaubildern der kürzlich durchgeführten Aktionen: Wer auf die Rubrik Fotogalerie klickt wird zusätzlich die Unterrubriken Trainingsfotos, Veranstaltungen und Feiern, Lehrgangsfotos usw. erkennen und betrachten können. Einige Fotos findet Ihr aber auch unter dem entsprechenden Sachgebiet, z. B.: Werte im Kinderkarate, Gürtelprüfungen, Karate für Kinder und Jugendliche. Stöbert einfach mal, die Website wird ständig aktualisiert...


Am 10. Mai 2023 bekam der Shotokan Karate Stade e. V. Spinde für die Hallen

Bei der Auflösung von überzähligen Spinden ermöglichte uns die Bundesbank Hauptverwaltung in Hamburg (HV für HH, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein) 2 Spinde für unseren Karateverein abzuholen um diese praktisch nutzen zu können. Abgeholt hat Carsten die Spinde zusammen mit seinem Schwager Bujo Merdanaj, welcher das Lieferfahrzeug seines Pizza-Restaurants "Da Bujo" dafür zur Verfügung stellte und den Transport optimal durchführte.  Zusammen bauten die beiden die Spinde in den Dojos auf.


02.04.23: Oberstufentraining (ab 6. Kyu) im Buxte-Fit in der Carl-Hermann-Richter-Str. 38 in Buxtehude mit Heike Hauschild


Frühjahrslehrgang des SC Condor in Hamburg-Farmsen im März 2023


Vereinsinterner Selbstverteidigungskurs im Athe-Dojo im März 2023

Vereinsinterner Selbstverteidigungskurs im Athe-Dojo von 14.00 - 17.00 Uhr fand statt für vereinsinterne Mitglieder und deren Bekannte.

Abgebildet sind hier nur 2 Mitglieder


Karatelehrgang im Februar 2023 bei Karate Academy Hamburg

Am Samstag den 11.02.2023 fand ein toller Karatelehrgang mit dem Präsidenten des Hamburger Karate Verbands und Vorsitzenden der Karate Academy Hamburg, Samad Azadi und dem Karatetrainer, Buchautoren und Vorsitzenden von der Karate Academy Berlin e. V., Joachim Grupp in Hamburg statt.


Aktuelles Wertetraining: Respekt

Nach den Weihnachtsferien ging es im Kinder- und Jugendtraining mit dem Wertekonzept der deutschen Dan-Akademie weiter. Das Thema ist: Respekt. Weitere Infos gibt es in folgender Rubrik:  Wertetraining 


Erster, eigener Flyer des Shotokan Karate Stade e. V., aber garantiert nicht der Letzte:

Außenseite des Flyers vom Shotokan Karate Stade e. V.
Innenseite des Flyers vom Shotokan Karate Stade e. V.

Liebe Mitglieder, ob groß oder klein, wer sich gerne von Euch auf dem nächsten Vereinsflyer veröffentlichen lassen möchte, kann sich gerne beim Vorstand oder den Trainern melden. Wir danken für Eure Unterstützung.


 

Quicklinks zu den wichtigsten Infos: Trainingsort, Traingszeiten, Mitgliedsantrag, Kosten und Kontaktmöglichkeit.

 


Als Service für unsere Mitglieder und unsere Website-Besucher haben wir viele hilfreiche Hinweise unter Nützliche Links angeboten. Viel Spaß beim Stöbern!


Aus gegebenem Anlass noch ein Hinweis zu den Jahressichtmarken des DKV: Alle Mitglieder, die in diesem Jahr 14 Jahre alt werden oder bereits älter sind, zahlen 23,- €. Alle Jüngeren Mitglieder zahlen 18,- €.

 

Die monatlichen Mitgliedsbeiträge für den Verein steigen mit Vollendung des 14. Lebensjahres von 12,- € auf 16,- €.

 

Vorsicht: nach Erhalt der JSM müssen diese unverzüglich in den korrekt ausgefüllten DKV-Karateausweis geklebt werden! Sollte ein Ausweis nicht korrekt ausgefüllt sein oder die aktuelle Jahressichtmarke klebt nicht drin, darf ein Prüfer von dem Besitzer des Ausweises keine Prüfung abnehmen!


Der Landkreis Stade weist ausdrücklich daraufhin, dass die Sporthallen während des Trainingsbetriebs geschlossen sein müssen.  Bitte rechtzeitig vor Trainingsbeginn da sein. Bei unverschuldeter Verspätung kann notfalls die Klingel benutzt werden. (Sieht an einigen Sporthallen wie ein Lichtschalter aus)

 

Das Tor am Athenaeum muss nach Trainingsende verschlossen werden. 


EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Shotokan Karate Stade e. V.

Die EU-Datenschutzgrundversorgung (DSGVO) wird auch im Shotokan Karate Stade e. V.  umgesetzt. Sie dient dem besseren Datenschutz der Mitglieder und einer klaren Übersicht der verwendeten Mitgliedsdaten. Die Veröffentlichung von Fotos, Videos usw. wird hier detailliert einstellbar. Hierfür haben wir eine Extra-Rubrik Datenschutz eingerichtet. Merkblätter können über die Geschäftsstelle angefordert werden, liegen aber auch im Training aus. Die aktuellen Mitgliedsanträge sind bereits angepasst. Alle "Alt-Mitglieder" werden aufgerufen, die aktuelle Einwilligung in die Datenverarbeitung, welche ebenfalls im Training ausliegt, durchzulesen und entsprechend auszufüllen.


Wir haben auf Facebook eine eigene Facebookseite mit dem Namen: Shotokan Karate Stade e. V.! 

 

Und selbstverständlich haben wir auch eine eigene Facebookgruppe.  Die heißt ebenfalls Shotokan Karate Stade e. V. Dort gibt es Interessantes aus dem Trainingsgeschehen, Organisatorisches und auch Trainingstipps. Mitglieder und solche die es werden wollen, können sich ein wenig vorab kennenlernen.

Titelbild der Facebook-Site vom Shotokan Karate Stade e. V.
Titelbild der Facebook-Site vom Shotokan Karate Stade e. V.

Der Link zur Facebook-Seite: https://www.facebook.com/ShotokanKarateStade


Ansprechpartner für Rückfragen über das Kontaktformular oder:

 

Carsten Zeifang

1. Vorsitzender und Trainer des

Shotokan Karate Stade e. V.

Tel.: 04141 69915

Mobil: 0178 2355412

E-Mail: carstenzeifang@gmail.com

 

Website: www.shotokan-karate-stade.de