Mit Volker Schwinn und Frank Herholt am Samstag, den 27.09.2025 in Stade wurde erfolgreich Bunkai, Selbstverteidigungsübungen, Kara-T-Robics und einiges mehr durchgeführt. Eine Dan-Prüfung im Stil Koshinkan fand einen Tag vorher, am 26.09.24 statt.
Der Lehrgang in der Proitzer Mühle ist meist sehr beliebt. Mit Frank Herholt und Peter Falk wurde Koshinkanähnlche Selbstverteidigung beigebracht. Es konnte von allen Teilnehmer sehr gut angenommen werden. So etwas empfehlen wir immer wieder. Selbstverteidigung rettet die meisten Leben.
Von Freitag bis Sonntag haben wir mit 21 Teilnehmern von uns bei bestem Wetter ein tolles Wochenende mit Zelten, Lagerfeuer, Baden, Tretbootfahren, Ponyreiten, Standup paddling und Karatetraining verbracht.
Samstag, den 10.05.2025 kamen aus teilweise großen Entfernungen Teilnehmer zum Koshinkan-Lehrgang nach Bad Salzuflen und lernten von Peter Falk und Frank Herholt interessante Dinge
Samstag, 03.05.2025: Karatelehrgang mit DJKB-Instructor Julian Chees im Shotokan Karate Cuxhaven e. V. in Cuxhaven
Samstag, 26.04.2025: Karatelehrgang mit Sensei Keigo Shimizu im Sportcampus Stade beim Tendokan Stade e.V.: Harsefelder Str. 200, 21684 Stade
Gesundheitsrelevanter Lehrgang vom Hamburger Karate Verband e. V. veranstaltet, wurde von Frank Kulick erfolgreich geleitet. Die Trainer Friederike und Carsten haben wieder viel dazu gelernt.
Ansprechpartner für Rückfragen über
das Kontaktformular oder je nach Erreichbarkeit:
Carsten Zeifang
1. Vorsitzender und Trainer des
Shotokan Karate Stade e. V.
Tel.: 04141 8070396
Mobil: 0176 24849743
E-Mail: carstenzeifang@gmail.com
Friederike Zeifang
2. Vorsitzende und Trainerin des
Shotokan Karate Stade e. V.
Tel.: 04141 8070396
Mobil: 0163 1481309